• Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
  • Facebook
  • Google+
Projekt Marketing Peter Vennebusch KG Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
  • Home
  • Über uns
      • Unser Profil
      • Unsere Leistungen
      • Peter Vennebusch
      • FAQ
  • Kompetenz
      • Strategie
      • Projekt Marketing
      • Projekt Marketing Phasen
  • Marketing
      • Marketing Strategie
      • Marketing Mix
  • Vertrieb
      • Vertriebsunterstützung
      • Potentialanalysen NRW
  • Shop
      • Händlerliste
  • Blog
  • Kontakt

Die Projekt Marketing Spezialisten

Wir sind für Ihr Business da. Von der Produktentwicklung bis zur Vermarktung.

Erfolgreiche Marketing-Strategien

Planvoll, systematisch und effizient unterstützen wir Sie bei konzeptionellen und strategischen Überlegungen.

Zielgerichtete Kommunikation

Die Einzigartigkeit Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte machen wir sichtbar. Mit zielgerichteter Kommunikation.

Von der Marketingberatung bis zur Marketing-Konzeption. Wir entwickeln effiziente Marketingstrategien für den Mittelstand.

Unser Schwerpunkt liegt in der strategischen Beratung von Marketing- und Kommunikationsinhalten. Wir entwickeln Konzepte, schreiben Briefings und erstellen Kostenrahmen zu einzelnen Maßnahmen. Projekt Marketing steuert planvoll Marketinginhalte für mittelständische Unternehmen.

Als Projektagentur sind wir B2B und B2C einsetzbar. Wir sind erfahren und gründlich in der Aufarbeitung erfolgreicher Marketingprojekte. Vielfalt macht den Reiz unserer täglichen Arbeit aus. Unser Anspruch ist es, dass unsere Kunden ihre Ziele effizient und effektiv, im erforderlichen Zeitrahmen und in der gewünschten Positionierung erreichen. Die Projekt Marketing Peter Vennebusch KG aus Bünde ist eine Projektagentur mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen, z.B. im Einzelhandel, in der Automobil-Zulieferer Industrie, in der Textilindustrie, im Möbelhandel und der Möbelindustrie, Interieur, Küchentechnik und Küchenmöbel, Farben, Lacke und der Markenartikel-Industrie.

Wir wollen Besonderheiten in einem Unternehmen aufspüren, definierte Ziele mit den folgerichtigen Maßnahmen erreichen und damit die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens sicherstellen. Definierte Ziele erreichen wir mit unserer langjährigen Erfahrung und mittels erprobter Marketingtools. Wir konzentrieren uns auf das Unternehmen, den Kunden und den Markt. Erst wenn unsere Kunden zufrieden sind und ihre Ziele erreicht haben sind auch wir zufrieden.

Schöne Dinge Shop

  • Direkt zum Shop
Jahre Marketingberatung
Marketing Projekte
Neuprodukt-Einführungen
Potentialanalysen

Presse- und Medienarbeit

Tue Gutes und rede darüber! Wir schreiben Pressetexte, Fachaufsätze und Werbetexte für Print und Web. Zielgruppen-konform und verständlich.

Verkaufsförderung

Gerade für den Point of Sale entwickeln und gestalten wir aufmerksamkeitsstarke Werbemittel. Die Kunden gezielt ansprechen, informieren und begeistern lautet unsere Devise.

Wohnen-Einrichten

Unsere Internet Branchen-Plattform „Wohnen-Einrichten.de“ berichtet über aktuelle Themen aus den Bereichen Heimtextil, Möbel, Interieur und Lifestyle.

Werbeaktivitäten

Ob es um die Gestaltung einer Broschüre oder Flyers, eines Posters oder Displays, Großflächen oder Buswerbung geht. Wir gestalten jedes Werbemittel.

Handelsmarketing

Nur Preis-Werbung und Rabatte, das ist dann doch zu einfach. Wir konzipieren Handelskonzepte, die am POS ein Erlebniskaufen und Begeisterung entstehen lassen.

Webseiten-Entwicklung

Ihre Visitenkarte im Web. Wir konzipieren, entwickeln und setzen um. Eine Website im Responsive Webdesign ist aktuellster Standard im Web und zeitgemäß.

Marketing-Strategie

Zum Erfolg gehört eine durchdachte Marketing-Strategie. Eine Strategie, die Ihr Business optimiert und zukunftssicher macht. Überlassen Sie nichts dem Zufall.

Marketing-Beratung

Am Anfang steht immer eine intensive Diskussion über Ihren Markt, Ihre Anforderungen und Ziele. Daraus entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte.

Vertriebsunterstützung

OB B2B oder B2C, wir entwickeln Maßnahmen, mit denen die Verkäufer bestens ausgerüstet sind. Die Unterstützung für Außendienst-Mitarbeiter/Innen optimiert den Verkaufsprozess.

Marketing ist die Kunst Chancen aufzuspüren, sie zu entwickeln und davon zu profitieren.

Philip Kotler

Das neue Geschäftsjahr will gut vorbereitet sein. Dazu zählt eine fundierte Marketingplanung. Ziele müssen definiert und umgesetzt werden. Eine systematische Planung hilft die Ziele zu erreichen. Die Marketingplanung schließt alle Zielvorgaben, Strategien und Maßnahmen ein. Aus den Unternehmenszielen heraus wird die Marketingplanung abgeleitet. Die Inhalte konzentrieren sich auf den Markt, die Produkte, die Kommunikation, das Management und den Wettbewerb. Die Marketingplanung legt den Entscheidungsprozess zur künftigen Marketingarbeit fest. Er besteht aus der Entwicklung und Bestimmung der zu definierenden Ziele und Maßnahmen. Es wird dabei in einer langfristigen oder strategischen, einer mittelfristigen oder taktischen und einer kurzfristigen oder operativen Marketingplanung unterschieden.

Unter dem Begriff Marketingplanung (Absatzplanung) werden die Prozesse benannt, die zur Lösung marktbezogener Entscheidungsprobleme eingesetzt werden. Die Marketingplanung ist demnach ein Entscheidungsprozess zur Festlegung des marktbezogenen Verhaltens eines Unternehmens im Sinne der Bestimmung und Durchsetzung der Marketingpolitik. In einer marktorientierten Unternehmenspolitik nimmt der Marketingplan die Rolle eines Leitplans ein.

Strategie, operative Ziele und taktische Planung

Der Planungsprozess beinhaltet drei Teile. Den strategischen, den operativen und den taktischen Planungsteil. Die strategische Marketingplanung ist langfristig orientiert. Diese beschreibt die strategischen Geschäftseinheiten, die zu bearbeitenden Märkte und das Leistungsprogramm des Unternehmens. Der Planungshorizont beträgt oft fünf bis zehn Jahre. Die operative Marketingplanung dagegen ist mittelfristig orientiert und bezieht sich auf Teilphasen einer Strategie. Relevante Planungszeiten sind ein bis fünf Jahre. Die taktische Marketingplanung legt konkrete Programme und Verfahrensregeln für kurzfristige Zeitabschnitte fest. Oftmals über einen Zeitraum von einem Jahr, beispielsweise bei der Werbebudgetierung. Die Projekt Marketing Peter Vennebusch KG unterstützt Sie bei der Ausarbeitung der Marketingplanung.

Eine gründliche Marketingplanung führt zu wesentlichen Vorteilen: 

zu einer systematischen und klar strukturierten Bearbeitung des Marktes
zu einer gründlicheren und planvollen Durchdringung des Marktes
zu einer Freisetzung motivierender Kräfte

Gegenstand der Marketingplanung kann das gesamte Leistungsspektrum sein, oder einzelne Produktsegmente, Produkte oder Produktvarianten. Nach der zeitlichen Perspektive unterscheiden wir eine strategische, operative und taktische Marketingplanung. In der strategischen Marketingplanung sind die Formulierung einer langfristigen Marketingstrategie, das Marketingleitbild, die langfristigen Ziele und die grundsätzlichen Merkmale künftiger Marketingprogramme festgeschrieben. Die oft für einen Einjahreszeitraum abgegrenzten operativen Marketingpläne enthalten die mittelfristigen Absatzziele, das Aktivitätsniveau sowie die inhaltliche, zeitliche und segmentspezifische Ausgestaltung der Marktforschungsergebnisse; der Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Kurzfristige Aktivitäten wie Verkaufsförderungsaktionen oder Events werden im Detail im Rahmen der taktischen Marketingplanung vorbereitet. Daneben können im Rahmen von Projektplanungen umfangreichere und zeitlich begrenzte Marketingaufgaben umgesetzt werden. Das kann eine Neuprodukteinführung betreffen oder den Aufbau neuer Märkte in bestimmten Regionen oder Ländern.

Der idealtypische Aufbau der Marketingplanung beginnt mit einer Situationsanalyse der Marketingumwelt. Dabei werden aktuelle Umsatz-, Kosten- und Gewinnentwicklungen bei einem Produkt, das Marktverhalten der Wettbewerber, Absatzmittler und Abnehmer sowie makroökonomische Rahmenbedingungen analysiert. Desweiteren werden Marketingziele, Strategieempfehlungen und Vorgaben für einzelne Organisationseinheiten entwickelt. Die nächste Phase umfasst die Erarbeitung von Vorschlägen für konkrete Maßnahmen zur Erreichung der Ziele. In der Entscheidungsphase wird das Marketingprogramm verbindlich verabschiedet und in einem Marketingbudget finanziell und organisatorisch verankert. Abschließend werden alle geplanten Marketing-Maßnahmen während der Umsetzungsphase auf Zielerreichung hin überprüft. Die Projekt Marketing Peter Vennebusch KG übernimmt die Rolle des Moderators und steuert den Marketing-Prozess bis zum fertigen Ergebnis.

Schriftlich definierte Unternehmensziele sollen in ertragreiche Marketingstrategien umgesetzt werden. Für die Folgejahre müssen jetzt die richtigen Zeichen gesetzt und die eigenen Ziele überarbeitet werden. Die Ziele werden jährlich den Marktgegebenheiten angepasst um den eigenen Markenkern beständig zu festigen. Aktualisieren Sie jetzt Ihre Zielsetzung für einen ertragreichen Fortbestand Ihres Unternehmens.

Auf der Grundlage kurz- und mittelfristiger Ziele entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden einen To-do- Katalog für alle weiteren Schritte. Zusammengefasst bedeutet es:

Die Entwicklung einer Marketingstrategie; die Formulierung der Zielsetzung, der Termine und Budgets
Die Erkundung des Marktumfeldes; die Analyse der Kunden, Marktbegleiter, Handelspartner und Lieferanten
Die Festlegung der Marketingfunktionen; die Planung der Marketing-Mix Elemente und die Bereitstellung von Kennzahlen zur Effektivitätssteigerung
Die kundenorientierte Marketingorganisation; die Einbindung der Mitarbeiter, die Festlegung des Personalbedarfes und die Mitarbeiterqualifizierung

Markenführung ist ein Teil der Unternehmensführung. Werden vorstehende Punkte beachtet und sachlich beantwortet so entsteht automatisch ein in der Schlussfolgerung konkretes Konzept. Markenanalyse, Markenkern, Markenpositionierung und Markenentwicklung sind ein hohes Gut und für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Festlegung dieser wichtigen Inhalte in kurzer und knapper Form verleiht dem Unternehmen eine tragfähige Plattform. Auf dieser Basis kann eine Strategie mit Substanz aufgebaut werden.

Die Entwicklung einer Marketingstrategie ist in erster Linie eine Frage der Konzeption und die Beantwortung der „wer, wo, was, wie, warum“ Fragen. Die Frage eines Marketingbudgets für die Erstellung eines Konzeptes ist zu vernachlässigen. Die richtigen Kosten entstehen aus der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie heraus. Letzten Endes kommt es darauf an, mit rationalen Begründungen und mit der richtigen Portion Bauchgefühl Entscheidungen zu treffen, die zum Wohle des Unternehmens beitragen.

  • Logo
Adresse:
  • Holtkampstraße 47b
  • 32257 Bünde
Telefon:
  • 05223 6589171
E-Mail:
  • vennebusch@projekt-marketing.info
  • Facebook
  • Google+
Aktuelles
Klönschnack aus Bremen
2023-01-11
Klönschnack aus Bremen
2023-01-04
Wat löppt dat löppt! Original Zitate und Redewendungen aus Norddeutschland
2022-11-24
Klare Sicht mit Reinigungstüchern und dem ostwestfälischen Wortschatz
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte füllen Sie alle Felder aus. Bitte füllen Sie auch das Feld 'Captcha' aus.
Projekt Marketing Peter Vennebusch KG © 2023. Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung - AGB

Login or Register

  • Forgot your password?
  • Forgot your username?